Website Preloader

13.06.2025

Saisonrückblick: Juniorinnen des 1. FC Kaiserslautern in der Saison 2024/25

Die Jugendmannschaften der Mädchenabteilung des 1. FC Kaiserslautern blicken auf eine erfolgreiche Saison 2024/25 zurück. In verschiedenen Wettbewerben konnten die Teams gute Leistungen zeigen und mehrere Titel erringen.

C1-Juniorinnen – Erfolgreich in Pokal und Halle

Die C1-Juniorinnen, trainiert von Fabian Glaser, erreichten in der D-Junioren-Liga mit 50 Punkten aus 24 Spielen den 4. Platz und verpassten den zweiten Platz nur knapp. In den Pokalwettbewerben zeigte das Team seine Stärke: Der Verbandspokal konnte im Finale gegen die TSG 1861 Groß-Winternheim und Wormatia Worms gewonnen werden, ebenso wie der Kreispokal im Finale gegen den SV Kottweiler-Schwanden. In der Winterpause sicherte sich die Mannschaft zudem den Hallenpokal, was die insgesamt gute Saisonleistung unterstreicht.

C2-Juniorinnen – Souveräne Ligaleistung

Die C2-Juniorinnen unter der Leitung von Lena Mitteregger und Lorena Graci blieben in der Liga ohne Punktverlust. Mit 12 Siegen aus 12 Spielen und einem Torverhältnis von 80:6 konnte der Meistertitel souverän eingefahren werden. Im Kreispokal schied die Mannschaft knapp gegen den SV Herschweiler-Pettersheim aus.

D-Juniorinnen – Konstante Ergebnisse und Pokalerfolge

Die D-Juniorinnen von Trainer Marcel Vogel sammelten in der Landesliga 25 Punkte aus 9 Spielen und sicherten sich somit den Ligasieg. Neben dem Kreispokalsieg gegen den SV Kottweiler-Schwanden und dem Erfolg im Verbandspokal gegen den SV Ober-Olm konnte das Team in der Winterpause auch den Hallenpokal gewinnen.

E-Juniorinnen – Starke Entwicklung und weiße Weste

Die E-Juniorinnen, betreut von Sven Bauer, blieben in der Landesliga West in allen 10 Spielen siegreich und gewannen damit die Liga. Auch im Winter konnten sie mit dem Gewinn des Hallenpokals überzeugen und bestätigten damit ihre kontinuierliche Entwicklung über die gesamte Saison. Das Highlight der Saison war sicherlich das Spiel auf Schalke, als die Mannschaft im Vorfeld des Spieltags der Profi-Mannschaft auf die U11 des FC Schalke 04 traf.

„Wir freuen uns über die Entwicklung unserer Mädchenteams in dieser Saison. Die Ergebnisse spiegeln das Engagement aller Beteiligten wider – sowohl der Spielerinnen als auch des Trainerteams. Darauf wollen wir weiter aufbauen“, kommentiert der sportliche Koordinator Mädchen- und Frauenfußball Sven Bauer die Saison.