Am Samstag, 05. April 2025, sind sowohl die U21, die U19 als auch die U17 der Roten Teufel im Einsatz: Den Auftakt macht um 11 Uhr die U17 mit einem Heimspiel gegen Augsburg, um 13 Uhr spielt dann die U19 bei der SV Elversberg und um 15.30 Uhr steigt für die U21 in Morlautern das stadtinterne Derby.
U21 tritt im Stadtduell beim SV Morlautern an
Für die jungen Roten Teufel steht am Samstagmittag die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison auf dem Spielplan: Um 15.30 Uhr wird die Partie beim SV Morlautern im Norden von Kaiserslautern angepfiffen. „Es ist schon ein besonderes Spiel – das haben wir auch letzte Saison erleben müssen, als wir dort verloren haben. Uns erwartet ein enger Platz und auch Morlautern wird versuchen, das Spiel eng zu machen“, blickt U21-Trainer Alexander Bugera auf das stadtinterne Derby voraus. „Das Spiel am vergangenen Wochenende gegen Diefflen mit einem souveränen Sieg war wichtig für uns auch am Samstag wird es wieder darum gehen, unsere Qualität auf dem Platz zu lassen. Um das zu schaffen, müssen wir als allererstes wieder durch Zweikämpfe ins Spiel finden – die Leidenschaft und der unbedingte Wille werden im Derby entscheiden.“
Personell ist Winterneuzugang Rilind Kabashi nach seiner in der Vorbereitung erlittenen Verletzung ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und könnte ggf. erstmals im Kader stehen. David Schramm, Maik Gärtner und Anas Bouda fallen dagegen weiterhin verletzt aus.
U19 will Widrigkeiten trotzen und Erfolgsserie in Elversberg fortsetzen
Das spielfreie Wochenende durch die Spielverlegung am vergangenen Spieltag haben die Nachwuchsteufel zur Regeneration genutzt, um sich bestmöglich auf die vielen Englischen Wochen im Saisonendspurt vorzubereiten. Personell sind die Jungs von Trainer Eimen Baffoun dennoch weiterhin sehr dünn besetzt, nur zwölf, dreizehn Feldspieler standen unter der Woche im Mannschaftstraining zur Verfügung. „Die Jungs haben gelernt, Widerstände zu überwinden. Und darum wird es auch am Samstag wieder gehen. Es wird keine einfache Aufgabe bei der SV Elversberg“, blickt Trainer Eimen Baffoun auf das Spiel in Püttlingen voraus, wo voraussichtlich keine einfachen Platzbedingungen auf die jungen Roten Teufel warten. „Wir haben in der Trainingswoche wieder daran gearbeitet, unsere Qualitäten auf den Platz zu bekommen und uns immer weiterzuentwickeln. Wir haben uns aber auch auf die Gegebenheiten in Püttlingen eingestellt, die uns das Fußballspielen vielleicht ein wenig erschweren werden.“ Sechs Punkte aus acht Spielen haben die Saarländer in der Hauptrunde bisher geholt, am vergangenen Wochenende gab es ein Remis bei den Stuttgarter Kickers. Das Hinspiel im Sportpark Rote Teufel entschied die FCK-U19 mit 2:1 für sich. Anpfiff am Samstagmittag ist um 13.00 Uhr.
U17 empfängt Augsburg
Die U17 empfängt am Samstag um 11.00 Uhr den FC Augsburg zum Rückspiel am Fröhnerhof. Erst vor wenigen Wochen unterlagen die jungen Roten Teufel den Fuggerstädter im Auswärtsspiel noch mit 1:5. Jetzt ist die Zeit für die Revanche gekommen: „Gegen den FCA haben wir im Hinspiel die erste Hälfte etwas verschlafen und sind unter die Räder gekommen. Wir haben uns seitdem aber auch weiterentwickelt. Wir haben viele Jungjahrgänge im Kader und die machen ihre Sache sehr gut. Wir werden das Spiel wieder druckvoll angehen und wollen mit unserer Intensität auch die ersten Punkte in dieser Gruppe A einsammeln“, so U17-Trainer Maurizio De Vico.
Tickets für die Heimspiele der FCK-Nachwuchsmannschaften im Onlineshop
Tickets für die Heimspiele der U21, U19 und U17 des FCK sind in der Saison 2024/25 über den Online-Ticketshop des 1. FC Kaiserslautern erhältlich. Tickets können bis Anpfiff erworben werden.