Website Preloader

25.06.2025

Laktattest, Trainingsauftakt, Testspiele – FCK startet in die Sommervorbereitung

Knapp sechs Wochen hat der Ball bei den Roten Teufel nun geruht: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, nahm der 1. FC Kaiserslautern den Trainingsbetrieb wieder auf, um sich auf die neue Saison 2025/26 vorzubereiten. In der Zwischenzeit haben sich die Betze-Buben individuell fit gehalten und nach eigens zusammengestellten Fitnessplänen trainiert.

Bevor es am Mittwochmorgen das erste Mal für die neue Saison auf den Platz ging, stand am Sonntag erstmal der obligatorische Laktattest auf dem Programm – Schwitzen auf dem Laufband statt auf dem grünen Rasen. Durch den Test, bei dem die Laktatkonzentration im Blut bestimmt wird, kann der aktuelle Fitnesszustand der Profis bestimmt werden und dadurch eine individuell auf den Spieler abgestimmte Trainingssteuerung erfolgen. Dieser Test wurde in der neuen Saison unter der Anleitung des neuen Leiters Performance & Athletik, Jimmy Lohberg, erstmalig komplett in Eigenregie durchgeführt.

Rund 300 FCK-Fans pilgerten am Mittwochvormittag trotz Temperaturen jenseits der 30 Grad auf den Betze und begrüßten das Team um Cheftrainer Torsten Lieberknecht am Fritz-Walter-Stadion. Der FCK-Coach nimmt die Euphorie der Fans als sehr positiv wahr und freut sich auf die kommende Saison: „Wenn man sich die Dauerkartenverkäufe anschaut, stellt man fest, wie viel Bock die Fans auf die kommende Saison haben. Wir kratzen daran, den Dauerkartenrekord von 1998 zu brechen. Es ist ein Privileg, daran als Trainer teilhaben zu dürfen, aber auch eine große Verantwortung, dieser Erwartung gerecht zu werden. Ich freue mich, diese Verantwortung erhalten zu haben und die Mannschaft auf eine gute Saison vorzubereiten.“

FCK-Sportdirektor Marcel Klos definiert das Saisonziel klar: „Wir wollen besser sein als Platz sieben. Das sollte unser Anspruch sein. Wir haben viele Prozesse weiter professionalisiert, den Staff neu aufgestellt und konnten bereits zum Trainingsauftakt fünf Neuzugänge vorstellen.“ Auch Torsten Lieberknecht verfolgt dieses Saisonziel und ergänzt: „Bis dahin sind noch viele Spiele zu absolvieren und Wege zu gehen. Zunächst wollen wir uns sauber vorbereiten und die neuen Spieler und das Trainerteam erfolgreich in das bestehende Konstrukt integrieren.“

Die bisherigen Neuzugänge Simon Asta (SpVgg Greuther Fürth), Maxwell Gyamfi (VfL Osnabrück), Fabian Kunze (Hannover 96), Ivan Prtajin (Union Berlin) und Mahir Emreli (1. FC Nürnberg) absolvierten ihre ersten Einheiten im Dress des FCK. Auch Betze-Nachwuchs war am ersten Trainingstag unter der Leitung von Torsten Lieberknecht auf dem Rasen aktiv: Die Youngster Shawn Blum (Jahrgang 2003), Randy Hülsmann (2007), Moritz Jung (2008), Kian Scheer (2007) und Tyrese Zeigler (2006) waren mit auf dem Platz. Nach einer intensiven und gut eineinhalbstündigen Einheit beendeten die Roten Teufel das erste Training des Tages, ehe es um 15.30 Uhr für die Betze-Buben erneut unter den Augen der Fans auf den Platz ging.

Die nächste öffentliche Trainingseinheit findet am Freitag ab 11 Uhr auf Platz 4 am Fritz-Walter-Stadion statt. Am Wochenende folgen bereits die ersten zwei Testspiele: Am Samstag, 28. Juni 2025, findet das traditionelle FCK-Fanspiel statt. In diesem Jahr geht es für die Betze-Buben gegen eine gut besetzte Regionalauswahl der Fanregion Saarland-Luxemburg. Anpfiff ist um 14.30 Uhr, die Sportanlage des FC Jeunesse Biwer öffnet seine Tore für Besucher ab 10 Uhr. Weitere Informationen rund um Rahmenprogramm, Tickets und Anfahrt findest Du hier.

Am Sonntag wartet dann der nächste Gegner im Testspiel auf die Lautrer: Der 1. FC Kaiserslautern gastiert beim Landesligisten SV Hermersberg. Anpfiff der Begegnung ist um 15.30 Uhr im Stadion am Steingarten.

Weitere Informationen zum Sommerfahrplan des 1. FC Kaiserslautern kannst Du hier nachlesen.