Website Preloader

26.06.2025

Vorrunden-Gruppen der DFB-Nachwuchsligen eingeteilt

Im August starten die U19 und die U17 des 1. FC Kaiserslautern in die Saison 2025/26 der DFB-Nachwuchsligen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte dafür am Mittwoch, 25. Juni 2025, die regionalen Gruppen für die Vorrunde ein. Damit stehen die ersten Gegner der Nachwuchsteufel fest.

Insgesamt treten bei den U19-Junioren 65 Klubs an, die sich auf neun Vorrunden-Gruppen verteilen. Die zwei besten Mannschaften jeder Gruppe sowie die besten sechs Drittplatzierten qualifizieren sich für die Liga A, aus der der Deutsche Meister ermittelt wird. Alle anderen Teams treten in Liga B gegeneinander an. Das Team von Trainer Eimen Baffoun landete in der Gruppe F und muss sich in der Vorrunde gegen diese sechs Gegner messen:

  • FC Heidenheim
  • FC Saarbrücken
  • Karlsruher SC
  • SV Darmstadt 98
  • SV Sandhausen
  • TSG Hoffenheim

In der Altersklasse der U17-Junioren gehen 63 Klubs an den Start, die sich in acht Vorrunden-Gruppen aufteilen. Für die Teams von Platz eins bis drei der Vorrundengruppentabelle geht es in der Hauptrunde in Liga A mit insgesamt 24 Teams weiter. Die Plätze vier bis acht jeder Gruppe spielen die zweite Saisonhälfte in Liga B. Die sieben Gegner der jungen Roten Teufel von Trainer Maurizio De Vico in Gruppe F sind:

  • FC Saarbrücken
  • FSV Mainz 05
  • Eintracht Frankfurt
  • Karlsruher SC
  • SV Darmstadt 98
  • SV Elversberg
  • SV Wehen Wiesbaden

Für die Einteilung der Vorrunden-Gruppen berücksichtige der DFB mehrere Kriterien: Die Gruppen sind sportlich ausgeglichen und mit möglichst kurzen Fahrstrecken für die Teams. Begegnungen, die es bereits in der Vorsaison gab, wurden bestmöglich vermieden und die Grenzen von Landes- und Regionalverbänden spielten bei der Einteilung keine Rolle.