„Wir hatten im Trainingslager optimale Bedingungen und starten topfit in die Rückrunde“, erklärt der Lautrer Kapitän Martin Amedick im Vorfeld der ersten Partie im Jahr 2011. Der Abwehrchef der Roten Teufel sieht mit Freude auf das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Köln und gibt sich ob der guten Hinrunde selbstbewusst. „Wir haben im vergangenen Jahr einen Entwicklungsprozess durchlaufen und haben zuletzt auch auswärts bewiesen, dass wir effektiv spielen und gegen jeden Gegner gewinnen können. Diesen Weg gilt es fortzusetzen“, so der 28-jährige Innenverteidiger. Mit einem Sieg gegen die Rheinländer könnte der Abstand auf neun Punkte vergrößert werden und die Erfolgsgeschichte des FCK gegen den FC fortgesetzt werden. Gegen keinen Gegner gewannen die Roten Teufel so viele Bundesligaspiele und auch das „Herzblut“-Finale vom 18. Mai 2008 ist vielen Lautrern noch in guter Erinnerung.
Dennoch erwartet der FCK-Kapitän keine leichte Partie, befinden sich die „Geißböcke“ mit Platz 16 doch mitten im Abstiegskampf. „Die Kölner werden gut vorbereitet anreisen und sich im Kampf um den Klassenerhalt als eingeschworene Truppe präsentieren“, gibt der Abwehrchef zu bedenken. Für die zweite Saisonhälfte hat sich der FC Köln mit vier Neuzugängen verstärkt, sodass gewiss eine andere Mannschaft als beim Bundesligaauftakt im August auf dem Feld stehen wird.
In der Trainingswoche auf dem Betzenberg wurde konzentriert agiert und so sieht der Lautrer Kapitän im Ausfall der gesperrten Christian Tiffert und Alexander Bugera keine größere Schwächung. „Die Spieler, die für die beiden auflaufen werden, haben das Vertrauen der Mannschaft und werden sich nahtlos einfügen“, erklärt der selbstsichere Amedick. Mit der Vertragsverlängerung von Torwart Tobias Sippel ist zudem ein positives Zeichen gesetzt worden, dem sich nach Ansicht des FCK-Kapitäns der Torjäger Srdjan Lakic sowie der Außenverteidiger Florian Dick gerne anschließen können. „Ich bin guter Dinge und haben den beiden schon öfter gesagt, dass eine Unterschrift im Grunde eine sehr einfache Sache ist“, gibt der 28-jährige Lautrer mit einem Augenzwinkern zu Protokoll.
Ähnlich optimistisch gibt sich auch Co-Trainer Roger Lutz, der den durch Grippe geschwächten Chefcoach Marco Kurz bei der Pressekonferenz ersetzte. „Marco liegt mit Fieber im Bett, aber wir stehen im ständigen Austausch und wissen, was wir am Sonntag zu erwarten haben“, erklärt der Ex-Profi mit Blick auf das Spiel gegen Köln. Durch die kurze Winterpause hat die Mannschaft nur wenig an Substanz verloren, sodass Lutz trotz der personellen Veränderungen bei den Rheinländern einen „Dreier“ als Ziel für das Spiel auf dem Betzenberg ausgibt. „Mit Podolski und Novakovic haben die Kölner zwei gute Offensivspieler, die immer gefährlich werden können. Aber wir sind selbstbewusst und werden genauso spritzig wie in der Hinrunde auftreten“, so der Lautrer Co-Trainer siegessicher.
Für die Partie gegen die „Geißböcke“ sind zum jetzigen Zeitpunkt etwas über 40.000 Karten verkauft, wovon 2.600 an die Gäste aus der Domstadt gingen. Für das rheinland-pfälzische Derby gegen Mainz 05 sind bisher 42.000 Tickets abgesetzt. Die Auswärtsspiele der Roten Teufel beim FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim sind aktuell ausreserviert.
Die Pressekonferenz gibt es jetzt auch als Video auf www.fck-tv.de.